Nach dem letzten, wenig konstruktiven Eintrag wollte ich meiner großen Leserschaft ein paar handfeste Tipps auf den Weg geben, um X-Mas (und insbesondere Heiligabend) zu überleben. Vergesst Amazon, vergesst ebay. Hier die Top 5 der Do´s and Don´ts Weihnachten 2007:
Benzin Kann man immer brauchen und lässt sich formschön in Weinflaschen ("Shell Vpower, Jahrgang 2007, Spätlese Förderfeld Süd") oder 5-Hektoliter-Tanks verschenken (die können die Kleinen dann entweder zum Atombunker oder U-Boot umschweißen). Ist außerdem eine hervorragende Wertanlage, ich weiß nicht ob man sich in 1000 Jahren wenn Datenarchäologen dieses Blog ausbuddeln noch wird erinnern können, aber Benzin ist dieser Tage sauteuer, und ein Ende ist nicht abzusehen.
Bücher kommen immer gut an, zumindest bei mir. Jedenfalls besser als Krawatten oder Socken. Als Tipps hätte ich da zB "Der Mann ohne Gesicht", in dem es um all die Geschichten geht die mal dem Freund eines Vetters der Tante zweiten Grades passiert sind, ihre Ursprünge und ihren Wahrheitsgehalt. Ich persönlich kriege immer wieder mal die Story von dem kleinen Hund erzählt, der von einem mitleidigen Paar im Urlaub aufgenommen und mit heimgebracht wird, wo er die Katze frisst und sich dann als Monsterratte entpuppt ("Is ehrlich wahr! Hat mir mein Onkel erzählt!" Jaajaa Stefan, wir glauben Dir.) Für Männer, statt Schlips: "Alles, was ein Mann wissen muss". Wie setzt man einen Luftröhrenschnitt? Wie kämpft man mit einem Eisbären? Wie funktioniert Morsecode, oder Texas Hold'em Poker? Eigentlich wollte ich hier noch einen lustigen Abschlussgag bringen, aber aus dem Zimmer meiner Frau dringt grade eine Fahrstuhlversion von "Morgen Kinder wirds was geben", da fehlen mir die Worte.
Janin Reinhardt nackt kommt auch immer gut an. Zumindest bei mir. Gut, könnte sich etwas schwierig gestalten mit dem Schenken. Es sei denn Du BIST Janin Reinhardt. Aber ich hab gelesen, dass das ein beliebter Suchbegriff ist, um Leute auf sein Blog zu locken. Also: Willkommen, all ihr neuen Leser!
Computerspiele Nach Jahren der Abstinenz habe ich mich ja inzwischen wieder fast zum Hardcore-Gamer entwickelt, was viele ja nicht erst wissen seit ich ihnen permanent mit meinem Hitman-Film in den Ohren lag. Aber ich bin ja laut der neuesten Demographien in guter Gesellschaft - nicht nur was das Spielen in meiner Altersgruppe angeht, auch wenn sich das ja noch immer nicht zu den Becksteins und "Interessensgruppen" dieses Landes rumgesprochen hat. Zocken macht Spaß, und nicht jedes Spiel ist ein "Killerspiel". Grade neulich habe ich ein Südstaatler-Paar in den heiligen Bund der Ehe geführt. Ich war der Pfarrer, und zu Tränen gerührt - wo kriegt man zu sowas denn sonst die Gelegenheit? Gut, 10 Minuten später war der Bräutigam tot. Ihm war ein Kronleuchter auf den Kopf gefallen, während er für die Gäste Klavier spielte. Aber keiner kann beweisen, dass ich etwas damit zu tun hatte. Es gab keine Zeugen.
Erlebnisse. Klamotten, Schmuck und CDs sind zwar praktisch und halten ne Weile, aber mal ehrlich - welche Geschenke bleiben wirklich im Gedächtnis? Konzerte, Shows, Comedy, Reisen... okay da verbläst man schnell sein Weihnachtsbudget, aber ich finde es lohnt sich immer mehr als jede DVD, Krawatte oder Gebrauchskleidung. Oder möchtet Ihr mit 80 auf Euer Leben zurückschauen und sagen, "Okay ich hab nicht viel erlebt. Aber ich hatte wenigstens immer genügend Socken"?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen