29 September 2009

P.M. - Papa Markus' interessantes Magazin

Das P.M. Magazin versucht immer wieder, die Technologie der Zukunft vorauszusagen - mit mäßigem Erfolg. Eine 15 Jahre alte Ausgabe aufzuschlagen ist dementsprechend meist ein Garant für schmunzelndes Kopfschütteln. So ist unser Zug-Transportverkehr bis heute nicht in unterirdische, luftleere Röhren verlegt. Es gibt immer noch keine Seilbahn ins All, und Strom wird immer noch aus Kohle und nicht aus Kernfusion gewonnen.

Da unsere kleine Lana Sophie die Zukunft aber sehen wird, macht man sich doch manchmal Gedanken darum, wie die Welt sich bis 2030 verändert haben wird, wenn sie (Lana, nicht die Welt) 21 ist.

Ok liebe Tochter, Papi schaut in seine magische Kristallkugel: Im Jahr 2030...

... wird Dir eine 16 Mbit Internetverbindung so antiquiert vorkommen wie uns das erste 56k-Modem unserer Eltern.
... werden PC-Spiele den Ausdruck "fotorealistisch" wirklich verdienen. Die Grafik von heute wird dir stellenweise so verstaubt erscheinen wie uns heute die aus zuckerwürfelgroßen Klötzchen bestehende "Auflösung" von Pong und Konsorten.
... werden Hybrid- und Elektroautos weit verbreitet und nicht Exoten sein, so wie heute.
... werden wir es vermutlich geschafft haben, Tierarten wie Berggorillas, Tiger und große Wale der Liste "Ausgestorben" hinzuzufügen.
... werden Menschen sich darauf vorbereiten, zum Mars zu reisen. Auf dem Mond wird es die Anfänge einer ständigen Basis geben.
... werden Ehen zwischen gleichgeschlechtlichen Partner ebenso normal sein wie für Deine Eltern das Wahlrecht für Frauen.
... wird die Weltbevölkerung sich langsam der 10 Milliarden Grenze nähern. Gleichzeitig wird die Lebenserwartung in den Industriestaaten sich bei 100 Jahren einpendeln.
... wird es vermutlich immer noch kein Allheilmittel gegen Krebs oder Aids geben. Dafür werden viele Menschen ähnlich viel Technik und Stahl im Körper haben wie ein Terminator.
... sind Musikkassetten für Dich wie es die alten 8-Spur Tonbänder unserer Eltern waren, und der Nachfolger der Blue-Ray Disc wird sich längst zum Standard entwickelt haben.
... wird analog (haha) dazu hochauflösendes Fernsehen in allen Kanälen normal sein. Du wirst Dich an 4:3 Pal Fernsehen nur ebenso verschwommen erinnern wie Deine Eltern an die Zeit, als es nur 3 Programme gab, vieles davon in Schwarz-Weiß und mit Sendeschluss um 12 Uhr nachts. Aus deinem ultraflachen Schirm (frag mal Deine Freunde ob sie wissen was ein Röhrenfernseher bzw. -monitor war) kommt selbstverständlich auch Internet.

Aber eins wird vermutlich gleich geblieben sein: Günther Jauch wird immer noch Wer wird Millionär moderieren, und wenn du mal Zeit zum Fernsehen hast, wird auf allen 100 Kanälen nur Mist laufen. Dafür aber wenigstens in High Definition.

Keine Kommentare: