27 November 2007
X(mas) marks the spot
Noch knapp 4 Wochen und Weihnachten steht uns auf den Füßen, mit seinen dicken schneematsch-bepackten Springerstiefeln der Besinnlichkeit. Allenthalben wachsen Kunststoff-Weihnachtsmänner an Fassaden wie architektonische Pickel, auf jeden Einwohner kommen im Dezember in Deutschland so viele Leucht-Rentiere wie echte auf den durchschnittlichen Norweger, und in den Läden werden die ersten Schokoweihnachtsmänner wieder aus dem Regal genommen, weil sie schon zu lange drin stehen (und in der Schweiz hungern die Kinder). Aber man entkommt dem Spektakel ja nicht, also am besten schon lange vorher Anlauf nehmen und mit Schwung durch: Idealerweise schon mindestens zwei Wochen vor dem Fest der Liebe alles eingkauft haben, um dann all den armen Ameisen zusehen zu können wie sie die Innenstädte überrennen auf der Suche nach "last-minute-Geschenken". Das ist meiner Meinung nach die einzig sinnvolle Taktik, sobald es auf den 24.12. zugeht: Es ist nicht so, dass man nichts gutes mehr findet am 23., aber allein der Anblick der Menschenmassen, die zur selben Zeit noch etwas Passendes für Freunde, Familie und Kollegen suchen, kann den Entschluss zum Auswandern aufkeimen lassen. Wobei, wer weiß, vielleicht sind selbst die Läden auf Jamaica einen Tag vor Weihnachten mit Rastafaris überfüllt, die verzweifelt noch einen Bong mit angebauter Schneekugel suchen ("'tis fo' me mom, brah!"). Außerdem: Wozu hat Gott das Internet erfunden? Von Amazong bis ebäh, es herrscht keinerlei Notwendigkeit, sich vor die Tür zu begeben, und die Packstation nimmt selbst sperrige Pakete entgegen, wenn man keine Lust (oder Zeit!) hat daheim den ganzen Tag auf das Ding zu warten (hiefür ein herzliches Dankeschön, Post!).
21 November 2007
Writer´s blog
Mit dem Titel gibt es tausende von Blogs, überhaupt hat es sich als schwierig herausgestellt, einen Namen zu finden in dem das Wort "Blog" vorkommt, der keine fünfstellige Trefferzahl bei Google produziert. Am "seltensten" und mir am meisten gefällig waren noch "Blogschokolade" und "Malblog". Aber ich zögere noch, vielleicht sollte ich das einfach gaaaanz anders nennen hier. Nicht dass es irgendjemand groß kümmert was über dem Geschreibsel hier steht. Außer mir. Eigentlich wollte ich auch nur mal wieder was schreiben, bevor meine Hand völlig verheilt ist, was entgegen der Aussage der Frau nicht "etliche Wochen" dauern wird, und es wird auch nichts "zurück bleiben", voraussichtlich. "Bepanthen ist ein geiles Zeuch - ich bin schon mull und lall..." Bestimmt werde ich auch irgendwann wieder gehen können. Nach Hause zum Beispiel. 14.45 Uhr, noch 3,5 Stunden arbeiten, grrraaaah. Aber gut, noch morgen arbeiten und dann erstmal 4 Tage frei. Neidbekundungen werden gerne entgegengenommen und freundlich belächelt: Schnauze Ihr Bitches, ich habe eh weniger Urlaub als die meisten von Euch.
16 November 2007
If you can´t take the heat...
"Was tun Sie, wenn Sie jemand mit einem heißen Ofen attackiert?" - "Ihn erschießen, Sir?" Das hätte ich mal mit unserem verdammten Backofen machen sollen, als er mich vor 3 Tagen hinterrücks angriff, nur weil ich ihm einen Kuchen ins Loch schieben wollte. Mistvieh. Okay, vielleicht hätte ich mich auch einfach ein Stück mehr bücken sollen. Als erstes Blog-Projekt werde ich meinen Handstumpf jetzt täglich knipsen und wenn die Flosse nachgewachsen ist das ganze zu einem Zeitrafferfilm zusammenfassen. Wolverine für Arme. Die Frau sagt, das sei krank. Aber sie hat ja auch schon fast gekotzt als es in der Küche plötzlich nach verbranntem Menschenfleisch roch (andere hätten da gleich im Weinregal nach einem trockenen Chianti gekramt). Und bis der Hand-Film ins Kino kommt, wird es eh noch ein paar Wochen dauern.
Einzug in die Bloghütte
Okay der Titel ist weniger originell als er klingt - 186.000 Treffer bei google. Aber hey, mir fällt bestimmt noch was viiiieeeel originelleres ein. Vielleicht. Irgendwann. Im Moment muss ich mich hier erstmal schlau machen, wie das so alles funktioniert. Wie füge ich da rechts Links ein... wie kriege ich mein Profilbildchen angezeigt... hmm...
Abonnieren
Kommentare (Atom)
