09 Februar 2010

Realitätsfluch(t)

Es hat doch alles keinen Sinn. Ich komme mit dieser Realtität einfach nicht klar. Alles wirkt unscharf und stockend. Und manchmal bleibt alles stehen. So kann das nicht weitergehen. Ich hau hier ab. Keine Ahnung wann ich wiederkomme. Sollen meine dämlichen Verwandten doch selber sehen wie sie mit ihren krummen Geschäften klarkommen. Liberty City kann mich mal kreuzweise. Zumindest bis ich einen neuen Prozessor samt Mainboard habe. Bis dahin heißt es: "Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Normandy, das mit seiner Besatzung unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neue Planeten und neue, fiese Aliens, die noch nie ein Mensch zuvor beschossen hat."

02 Februar 2010

"Ich seh ein blaues Reh." "Schee."


Direktvergleich DVD / Blue Ray

Grummelgrummelverdammt. So viel zu meiner Annahme, eine BlueRay könne auf unserem 37" Fernseher nicht nennenswert besser aussehen als eine gut produziert DVD. Letzte Woche Direktvergleich: Den neuen StarTrek Film als DVD per Scart und als BlueRay über HDMI angeschlossen, sodass man nur noch per Knopfdruck zwischen den Quellen wechseln musste. Schon beim Paramount Logo fiel auf - das winzige R im Kreis neben dem Schriftzug ist auf einmal gestochen scharf. Weitere Stichproben an verschiedenen Stellen des Films belegen: Eine Blue Ray ist nicht nur sichtbar schärfer, sondern auch signifikant farbintensiver als eine DVD. Nicht so sehr, dass man schreiend seine DVD Sammlung verbrennen oder als Glasuntersetzer verwenden will, aber doch so sehr, dass man an sich nicht mehr willens ist, sich neue Filme in diesem alten Format zu kaufen, denn im Vergleich zur DVD legt die BR in punkto Qualität gute 15 bis 20% drauf. Deutlicher sogar, wie ich finde, als der Sprung vom VHS Video zur DVD (denn damals blieb die Auflösung gleich). Und das ist gerade einmal 15 Jahre her. Was wird wohl 2025 den nächsten Sprung einläuten? Oder vermutlich schon wesentlich eher. 2015, Samstag abend: "Wetten dass" in 3d und Smell-o-vision? Stay tuned.