24 März 2009

Heute im Sonderangebot: Betroffenheit

Als Reaktion auf den Amoklauf von Winnenden nimmt die große Warenhauskette Haufkof (Name von der Red. geändert) alle Ab-18-Videospiele aus dem Verkauf. Eine hervorragende Idee wie ich finde. Seit man Pistolen und Munition nicht mehr aus Kaugummiautomaten, Cornflakespackungen oder Ü-Eiern bekommt, wird ja auch niemand mehr erschossen. Das von den Medien gerne als das Crack unter den Games beschriebene Counterstrike ist übrigens schon ab 16 erhältlich. Das in der aktuelleren Berichterstattung erwähnte Crysis sogar schon ab 14. Da haben die Herrschaften in der Chefetage von Haufkof wohl nicht richtig mitgedacht. Oder einfach das gemacht, was ihre Ortsvorstände der konservativen Parteien (handelt es sich hier vielleicht sogar um dieselben Personen?!) schon seit Jahren als Allheilmittel für alle Übel dieser Welt fordern, nämlich "diese perversen Killerspiele" einfach abzuschaffen.

Was dabei nie hinterfragt wird ist, woran man ein solches Spiel denn überhaupt erkennt. Gerne wird hier reflexartig das "Töten unschuldiger Zivilisten, das auch noch belohnt wird" zitiert. Ach ja stimmt, von solchen Games hab ich auch... keins. ICH kenne mich im Gegensatz zu den Herren Beckstein und Konsorten recht gut in der Welt der Videospiele aus, und wenn ich so drüber nachdenke, war das letzte Spiel in der Art, dass ich auch nur gesehen habe, Commando Lybia. Ein C64-Spiel von 1986 - Jahrzehnte vor Littleton, Erfurt und Winnenden. Dass dann noch Zitate wie "Großmütter mit Kinderwagen und Schulmädchen bringen Extrapunkte im PC-Spiel Counterstrike" und ähnliches praktisch ungefiltert (und widerspruchslos) unters Volk gebracht werden, lässt mich sehr am Informationsstand deutscher Medien und Politiker zweifeln. Nicht zuletzt weil auch das Fernsehen gerne mit auf diesen Zug aufspringt: Da werden in Berichten Ausschnitte aus Spielen gezeigt, die z. T. längst indiziert oder in der präsentierten Version hier gar nicht erhältlich sind. So ist z.B. die deutsche Counterstrike-Version komplett "blutleer": Wenn sich hier "der Bildschirm rot färbt" ist das nur ein Blinkzeichen für den Spieler, dass jemand auf ihn schießt, sozusagen ein virtuelles "Autsch". Das große Problem hierbei: Die Medien wirken meinungsbildend bei Themen, von denen der Zuschauer keine oder höchstens eine vage Ahnung hat. So nimmt der überwiegende Teil des Zielpublikums der Öffentlich-Rechtlichen die oben genannten Szenen und Aussagen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit für bare Münze: Es kommt ja im Fernsehen, muss also stimmen. In Spielerkreisen einschlägig bekannte "Experten" springen ins Rampbenlich und tun ihr Übriges, Computerspieler im Allgemeinen und Käufer von Spielen für Erwachsene im Besonderen unter Verwendung von diffusem Halbwissen an den Pranger zu stellen. Populistischen Wahlkämpfen wird hier ebenso Tür und Tor geöffnet wie den Verfassern des "Kölner Aufrufs" (eine fanatisch-totalitäre Hasstirade auf so ziemlich alle, die Videospiele herstellen, vertreiben, kaufen oder einfach nicht mit den Verfassern einer Meinung sind). Mit dem Ergebnis, dass aus der Hypothese "Spiele machen gewalttätig" im öffentlichen Bewusstsein ein Fakt wird: Und das hat spürbare Konsequenzen. So ließ zB die Stadt Stuttgart dieser Tage die dort geplante Austragung eines der größten deutschen eSport-Turniere kurzerhand verbieten: "Aus Rücksicht auf die Hinterbliebenen von Winnenden." Was damit ausgesagt wird ist: Die Computerspiele sind schuld am Tod all dieser Menschen - also haltet bloß die Füße still, ihr perversen Zocker. Kleines Detail am Rande: Die einzige Auflage, die die zur gleichen Zeit in Stuttgart stattfindende Waffenmesse erhält, ist die Änderung des Internetauftritts. Statt "Keine Altersbeschränkung" steht dort unter der Rubrik Besucherinfos jetzt "Eintritt ab 18 Jahre".

Zurück zur Materie: Natürlich gibt es unzählige Spiele, in denen man auf Menschen schießt. Stop, nochmal zurückspulen: In denen man auf menschenähnliche Figuren schießt. Ich persönlich kenne kein Spiel, in dem man Jagd auf real existierende Personen machen kann (die eigene Schule samt Lehrern in einem Spiel unterzubringen erfordert ein hohes Maß spieletechnischen Know-Hows und nicht zuletzt eine ganze Menge Arbeit). Wer mich jetzt der Haarspalterei bezichtigt, dem sei gesagt: Die meisten der "Menschen", die man hier aufs Korn nimmt wollen einem selbst ans Leder und sind mehr oder (eher) weniger menschlich aussehende Pixelhaufen die sich hölzern bewegen und die jeder 6-jährige von einem echten Lebewesen unterscheiden kann. (Und was ist überhaupt mit den unzähligen Robotern, Aliens und Mutanten, die ich im Laufe von 30 Jahren computerspielen ins e-Nirvana geschickt habe? Darüber hat sich noch keiner beklagt.) Und auch um die Frage "Warum spielst du solche Spiele überhaupt?" will ich mich nicht drücken: Weil es Spaß macht. "Oh Gott, töten macht dir Spaß?!?" Nein, nicht das Töten, sondern der Wettstreit, das Erringen eines Sieges in einer schwierigen Situation. Eben nicht das hirnlose Hinschlachten von wehrlosen Unschuldigen (Namen von Spielen in denen es das gibt bitte hier als Kommentar hinterlassen), sondern das Besiegen eines ebenbürtigen oder sogar überlegenen Gegners. "Ja aber warum machst du das denn nicht im echten Leben?" Ich versuche es - wie wir alle. Aber wer kann schon von sich sagen, dass er jeden Tag all seine Konflikte und Auseinandersetzungen gewinnt? Wenn ich als Ausgleich dafür abends einem schwerbewachten Drogenbaron oder einem biowaffenentwickelnden Wissenschaftler einen tragischen Unfalltod beschere - mea culpa. "Warum machst du nicht einfach Sport?" Ach halts Maul jetzt, advocatus diaboli - ich schreib dir ja auch nicht vor wie DU dein Leben lebst!

A propos Sport: Counterstrike wird von den Spielern als Mannschaftssport verstanden, und nicht als "heute leg ich mal ein paar Leute um". Den Vorwurf des "Antrainierens von Tötungsreflexen" könnte man wesentlich eher - aber praktisch ebenso haltlos - "Moorhuhn"-Spielern machen - der Ablauf ist derselbe: Gegner entdecken, zielen, abdrücken. Von den aus subversiven Spielplätzen erschallenden Rufen "Peng! Du bist tot!" ganz zu schweigen. Und was die "Ausbildung zur perfekten Killermaschine" betrifft - ich habe selbst feststellen können, dass zwischen dem Schießen mit einer 50 g wiegenden Computermaus und einer knapp 1 Kilo schweren Pistole doch ein geringfügiger Unterschied besteht.

Das Schlimmste an der ganzen Sache ist aber nicht das Verteufeln von Spielen. Sondern die irrige Vorstellung, mit einer Abschaffung bzw. einem Verkaufsstopp etwas zu erreichen. Und die blasierten In-die-Kamera-Grinser, die sich gegenseitig auf die Schultern klopfen und stolz verkünden, "etwas getan" zu haben. Etwas tun ist per se ja eine prima Sache: Aber erst wenn das letzte Spiel verboten, der letzte Film indiziert, das letzte Buch verbrannt und braune Hemden wieder groß in Mode sein werden, wird man feststellen, dass nicht die Medien allein aus einem Menschen einen Amokläufer machen.

Sondern vor allem andere Menschen.

18 März 2009

Funkenflug



Gestern vom Balkon aus gesehen: Die Raumstation ISS und die auf Andockkurs befindliche Raumfähre Atlantis. Gut, wenn ich ehrlich bin sah das von uns aus eher so aus:

• .

Aber cool wars schon.
"Houston, wir haben kein Problem."
"Wieso ruft Ihr dann mitten in der Nacht bei uns an?"

06 März 2009

Assassins Creed 2


Lange in der Mache, jetzt endlich vorzeigbar: Mein Assassins Creed Kostüm 2.0 (an dieser Stelle nochmal ein riesengroßes Dankeschön an meine Frau für die tatkräftige Unterstützung). Gegenüber der Vorjahrsversion sind jede Menge aufwändiger (und *zähneknisch* teurer) Veränderungen hinzugekommen - allen voran der Gürtel aus echtem Kunstleder (haha) samt Tasche, das Emblem an den Brustgurten und die 6 handgeschnitzten und mundgeblasenen Wurfmesser, sowie das tolle 30 $ "original" Schwert (welches mich waffenrechtlich viel Kopfschmerz gekostet hat und das ca. 30 cm kürzer ausgefallen ist als im Spiel). Ebenfalls neu bei Assassins Creed 2 - die Armschützer, die geänderte Kapuze und das Kurzschwert auf dem Rücken (an dem man ständig mit dem Ellbogen hängen bleibt, hier leider kaum zu sehen), der gemusterte Besatz an den Armöffnungen der Tunika, die nietenbesetzten Handschuhe und die jetzt wesentlich schönere rote "Bauchbinde".
Hier zum Vergleich die alte Kluft (samt lustigem Plastikschwert aus der He-Man-Gedächtnis-Collection), die aber immerhin den diesjährigen GameStar Kostümwettbewerb "gewonnen" hat. Ich hatte auf eine neue Grafikkarte gehofft - bekommen habe ich einen World of Warcraft Kalender für 2009. Wir hatten schon März. Egal - er ist schön und hängt jetzt über meinem Schreibtisch. Vielleicht schneidet das 2.0 Kostüm ja beim 2010er Wettbewerb besser ab. Da werde ich dann auch unsere Tochter entsprechend einkleiden - das wird dann vermutlich ungefähr so aussehen.

03 März 2009

Sprechblasen

Ein paar Auszüge aus Internet-Chats:

[NudelMC] nein in U-Haft
[Freda] Wieso das den, NudelMC
[NudelMC] Der feine Herr Cybetec musste sich ja besaufen
[NudelMC] dann ist er auf dem Lokalen Straßen fest auf einen Tisch geklettert
[NudelMC] brüllt "FÜR ALLAH" und wirft seinen Rucksack in die Menge
[Cybetec] Lustig wars aber..
[Freda] LOL
[Cybetec] und sitzplätze waren auch wieder frei!

[Isadora] Jetzt erst zuhause? :)
[Killy] Ja Scheiße wieder Verspätung mit der beschissnen Bahn.
[Killy] Ich war SO angenervt, dass ich nach 'ner Taube getreten hab. oO' Dachte das blöde Vieh fliegt eh weg. Tat's aber net, so traf ich's, kickte es aufs Gleis, kam 'n Güterzug und tja ... Neben mir stand eine Grundschulgruppe.
[Killy] Alle glotzten das Taubenmus an und ein Gör fings Heulen an.
[Killy] Die Kindergärtnerin dann aalglatt: Nicht weinen, das war gar keine echte!
[Killy] Ein andres Kind so: Aber die bewegt sich.
[Killy] Wir gucken alle hin und da zuckt der blutige Brei echt noch mit den Beinen, so voll Psycho, und drei Kinder fangen das Kotzen an. XD

[ajna] der war vollkommen zu
[ajna] der saß in der Ecke, da hat sein Handy angefangen zu klingeln
[ajna] er hat voll Panik geschoben
[ajna] "Fuck, irgendwas macht was!!!"
[ajna] und hat angefangen zu flennen und um Hilfe zu brüllen
[ajna] war voll lustig, zwei Minuten lang hats geklingelt und er is immer weiter ausgerastet [jau!] und dann?
[ajna] dann hab ich aufgelegt, bin ja kein Unmensch

Quelle: http://german-bash.org/action/top/